Sabine Kodatsch

Der Blog

Interessante Beiträge zu mir und meinen Büchern

Sommerabenteuer im Eichenwald: Warum Insekten und ihre Freunde so wichtig sind

von | 15. Aug. 2025 | 0 Kommentare

Bild mit KI erstellt

Im Sommer ist im Wald richtig was los – zumindest war das früher so! Stell dir vor, du gehst mit deinem Kind durch das satte Grün, und überall summt, brummt und flattert es. Schmetterlinge tanzen in der Luft, kleine Käfer krabbeln durchs Moos und Bienen sausen von Blume zu Blume. Heute erleben wir diese Waldabenteuer leider immer seltener, weil es weniger Insekten gibt. Aber warum sind diese kleinen Krabbeltiere eigentlich so wichtig? Und was können gerade Kinder tun, um ihnen zu helfen? Genau darum soll es heute gehen – und natürlich auch um die Freunde aus meinem Kinderbuch „Aufregung im Eichenwald“, die du und dein Kind vielleicht schon kennengelernt habt!

Mein Kinderbuch „Aufregung im Eichenwald“

Buchcover: Aufregung im EichenwaldMein Kinderbuch handelt von einem kleinen Steinpilzjungen namens Tobi, der eine besondere Gabe besitzt: Er kann fliegen! Diese seltene Fähigkeit zum Fliegen hat nur er. Leider wird Tobi von den anderen Dorfkindern ausgeschlossen, weil er anders ist und fliegen kann. Sie wollen nicht mit ihm spielen, weil er bei Laufspielen immer gewinnt. Tobi hat nur eine Freundin und seine Schwester, die zu ihm halten.

Eines Tages versteigt sich das kleine Eichhörnchen Karli in einem hohen Baum und kommt nicht mehr allein herunter – alle sind ratlos, wie sie Karli helfen können. Jedoch bald sind sich  die Dorfkinder einig: Es kann nur einer Karli helfen – der kleine Tobi. Doch wird der Steinpilzjunge helfen?

In einer aufregenden Rettungsaktion fliegt Tobi zu Karli und bringt ihn sicher auf den Boden. Jetzt müssen die Pilzkinder erkennen, dass Tobis außergewöhnliche Fähigkeit auch sehr nützlich ist und Anderssein nicht schlecht ist. Er wird in die Gemeinschaft aufgenommen.

Im Anhang des Kinderbuchs können die Kleinen noch Malen, Basteln, Rätseln und kindgerecht über einige Pilzsorten und Kastanien lernen.

Das Kinderbuch ab 4 Jahren enthält zahlreiche, von mir gefertigte, Illustrationen. Es werden Werte wie Mut, Toleranz, Verantwortung, Empathie, Ehrlichkeit, Selbstvertrauen, Gerechtigkeit und Dankbarkeit vermittelt.

Warum sind Insekten unverzichtbar für den Wald?

Insekten sind die heimlichen Superhelden des Waldes. Viele denken bei Insekten vielleicht zuerst an lästige Mücken, doch im Wald übernehmen sie ganz besonders wichtige Aufgaben. Sie bestäuben Blumen, sorgen für leckeres Obst und sind Futter für Vögel, Igel & Co. Ohne Bienen gäbe es zum Beispiel kaum Äpfel, Birnen oder Beeren! Und Schmetterlinge helfen mit, dass der Wald jedes Jahr aufs Neue erblüht.

Aber Insekten sind noch viel mehr: Sie räumen auf! Mistkäfer oder Ameisen zersetzen alte Pflanzen und tote Tiere und verwandeln sie zurück in fruchtbare Erde, damit im nächsten Frühling wieder Neues wachsen kann – vielleicht ja auch ein kleiner Pilz wie Tobi?

Ohne sie würde im Wald vieles schiefgehen! Unsere Freunde aus dem Eichenwald, wie die fröhlichen Vögel und die lustigen Igel, lieben es, Insekten zu futtern. Und auch Eichhörnchen gönnen sich ab und zu eine kleine Proteinspritze in Form von Larven. Geht die Zahl der Insekten zurück, finden unsere Tierfreunde also weniger zu essen – und das bringt das ganze Leben im Wald durcheinander.

Warum werden Insekten immer weniger?

Vielleicht habt ihr auf eurer Autofahrt schon mal bemerkt, dass früher viel mehr Insekten an der Windschutzscheibe klebten? Heute bleiben sie oft sauber – ein Zeichen dafür, dass immer weniger Insekten unterwegs sind. Das liegt vor allem daran, dass Wiesen oft gemäht und Felder mit Spritzmitteln bearbeitet werden. Es gibt weniger wilde Blumen, Bäume und Büsche, in denen die kleinen Krabbler wohnen können. Auch im Wald selbst spüren viele Tiere und Pflanzen den Klimawandel und die Veränderungen in unserer Umwelt. Deshalb brauchen sie gerade jetzt deine und die Hilfe deines Kindes!

Was hat das mit „Aufregung im Eichenwald“ zu tun?

Im Eichenwald tummeln sich neben den Pilzkindern auch viele andere Bewohner – Igel, Vögel und Eichhörnchen. Im Buch spielt der kleine fliegende Steinpilzjunge Tobi die Hauptrolle. Tobi ist anders als die anderen und hat eine ganz besondere Fähigkeit: Er kann fliegen! Zuerst wird er deswegen ausgeschlossen, bis er mutig beweist, wie wertvoll sein Anderssein ist. Auch unsere Insekten sind irgendwie besonders – sie sind zwar klein, aber für das große Ganze im Wald unverzichtbar. Vielleicht fühlt sich manchmal auch jemand bei euch wie Tobi? Dann könnt ihr gemeinsam entdecken, dass jeder mit seinen Stärken die Welt bunter und lebenswerter macht!

Welche Tiere sind durch das Insektensterben gefährdet?

Wenn Insekten fehlen, leiden nicht nur Schmetterlinge und Käfer selbst, sondern auch viele andere Tiere im Wald. Vögel finden weniger Raupen für ihre Jungen, Igel finden kaum noch Käfer, Schnecken und Regenwürmer, und selbst Eichhörnchen müssen länger suchen, um genug zu fressen zu finden. Ist das Nahrungsangebot knapp, bekommen die Tiere weniger Nachwuchs, und irgendwann werden sie seltener im Wald.

Spannend ist auch, dass sich manche Tiere im Wald jetzt stärker vermehren, gerade weil das Gleichgewicht durcheinandergeraten ist. Einige Blattläuse oder bestimmte Käferarten breiten sich rasant aus, weil ihre natürlichen Feinde fehlen. Das kann Bäumen und Sträuchern schaden. Auch das ist ein Grund, warum jeder im Wald seine Rolle haben sollte – genau wie die bunte Pilztruppe im Buch, in der alle gebraucht werden. Das bringt das Gleichgewicht durcheinander.

Was können Eltern und Kinder jetzt tun?

Keine Sorge, auch schon kleine Naturfreunde können Großes bewegen! Hier ein paar Ideen:

  • Geht bei eurem nächsten Waldbesuch auf Insekten-Safari: Zählt gemeinsam, wie viele Käfer, Schmetterlinge oder Bienen ihr entdecken könnt.
  • Blumenbeete anlegen: Säht gemeinsam mit den Kindern Wildblumen im Garten oder auf dem Balkon. So schafft ihr Lebensraum für viele Schmetterlinge, Bienen und Käfer.
  • Insektenhotel bauen: Mit euren Kindern könnt ihr aus alten Dosen, Holzstücken und Stroh ein kleines Insektenhotel basteln. Das ist nicht nur ein tolles Bastelprojekt, sondern bietet auch vielen kleinen Krabblern einen Platz zum Wohnen.
  • Keine Chemie im Garten: Verzichtet auf Spritzmittel, damit die Tiere ungestört leben können.
  • Lasst eine Ecke im Garten wild wachsen – dort fühlen sich viele Tiere wohl.
  • Pflanzt im Garten, auf dem Balkon oder auf der Fensterbank bienenfreundliche Blumen wie Lavendel, Sonnenblumen oder Wildblumen.
  • Lasst einen kleinen Bereich mit Laub und Ästen liegen – das ist ein Hotel für viele Waldinsekten! Viele Tiere freuen sich über Laub und Holzstapel als Verstecke.
  • Macht bei einer Wald-Müllsammelaktion mit. Weniger Müll bedeutet mehr Lebensraum für Tiere.
  • Schaut euch gemeinsam die liebevoll gestalteten Ausmalbilder und Bastelideen aus „Aufregung im Eichenwald“ an – so verbindet ihr Kreativität mit Naturschutz!
  • Sprecht über das Thema „Anderssein“ wie im Buch: Was macht jeden von uns einzigartig, und wie können wir unsere Stärken nutzen, um zu helfen?

Gemeinsam stark für den Wald

Die Geschichte von Tobi zeigt, wie Mut und Zusammenhalt aus einem vermeintlichen Nachteil eine große Stärke machen können. Genauso ist es mit den kleinen Helden im Wald: Obwohl sie so winzig sind, sorgen sie dafür, dass der Wald lebt, blüht und gedeiht. Mit ein bisschen Neugier und Einsatz könnt ihr zusammen viel bewirken – bei euren Streifzügen durch die Natur, beim Basteln oder einfach beim Zuhören und Mitreden.

Willst du und dein Kind noch mehr über die Abenteuer im Eichenwald erfahren? Im Buch „Aufregung im Eichenwald“ warten nicht nur Tobi und seine Freunde auf euch, sondern auch viele spannende Tipps, kreative Ideen und wunderschöne Illustrationen zum Entdecken und Mitmachen. Schnappt euch euer Exemplar, lasst euch gemeinsam inspirieren und werdet zum großen Freund aller Waldbewohner! 

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Wenn du die Kommentarfunktion verwendest, wird neben den Daten, die du eingibst, aus Sicherheitsgründen auch für 60 Tage deine IP-Adresse gespeichert. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert. Weitere Informationen über die Datenspeicherung und -Verarbeitung findest du in meiner Datenschutzerklärung.

10 lustige Ausmalbilder von Tobi und seinen Freunden

Bild von Tobi, dem Pilz beim malen

Hol Dir jetzt den PDF Download für 0€ und das Ausmalen kann losgehen!

Zeige mir die ausgemalten Bilder und ich präsentiere sie auf meiner Facebookseite.

Mit dem Registrieren für den Download, bekommst Du auch meinen Newsletter.

Mein aktuelles Buch

Buchcover: Aufregung im Eichenwald

Aufregung im Eichenwald

Gebundene Ausgabe

ISBN: 9783948784812
Format: Hardcover
Erscheinungsdatum: 2023-06-01
Seitenzahl: 44 Seiten

Jetzt bei Tredition kaufen

SABINE KODATSCH