Sabine Kodatsch

Der Blog

Interessante Beiträge zu mir und meinen Büchern

Sommer-Abenteuer im Wald: Warum Tiere für das Ökosystem so wichtig sind

von | 25. Juli 2025 | 0 Kommentare

Bild mit KI erstellt

Der Sommer ist da – und auf einmal ist im Wald richtig was los! Laub raschelt, Vögel zwitschern, kleine Igel schnuppern durch das Unterholz und muntere Eichhörnchen flitzen von Ast zu Ast. Wenn du mit deinen Kindern eine Runde durch den Wald drehst, ist das wie ein riesiges Abenteuer – genau wie für Tobi, den kleinen fliegenden Steinpilz aus meinem Kinderbuch „Aufregung im Eichenwald“. Aber warum sind all diese Tiere eigentlich so wichtig für unseren Wald?

Mein Kinderbuch „Aufregung im Eichenwald“

Buchcover: Aufregung im EichenwaldMein Kinderbuch ab 4 Jahren handelt von einem kleinen Steinpilzjungen namens Tobi, der eine besondere Gabe besitzt: Er kann fliegen! Diese seltene Fähigkeit zum Fliegen hat nur er. Leider wird Tobi von den anderen Dorfkindern ausgeschlossen, weil er anders ist und fliegen kann. Tobi hat nur eine Freundin und seine Schwester, die zu ihm halten.

Eines Tages versteigt sich das kleine Eichhörnchen Karli in einem hohen Baum und kommt nicht mehr allein herunter – alle sind ratlos, wie sie Karli helfen können. Jedoch bald sind sich  die Dorfkinder einig: Es kann nur einer Karli helfen – der kleine Tobi. Doch wird der Steinpilzjunge helfen?

In einer aufregenden Rettungsaktion fliegt Tobi zu Karli und bringt ihn sicher auf den Boden. Jetzt müssen die Pilzkinder erkennen, dass Tobis außergewöhnliche Fähigkeit auch sehr nützlich ist und Anderssein nicht schlecht ist. Er wird in die Gemeinschaft aufgenommen.

Im Anhang des Kinderbuchs können die Kleinen noch Malen, Basteln, Rätseln und kindgerecht über einige Pilzsorten und Kastanien lernen.

Das Kinderbuch enthält zahlreiche, von mir gefertigte, Illustrationen. Es werden Werte wie Mut, Toleranz, Verantwortung, Empathie, Ehrlichkeit, Selbstvertrauen, Gerechtigkeit und Dankbarkeit vermittelt.

 Ohne Tiere geht im Wald nichts – Sie halten das Gleichgewicht

Stell dir vor: Die Tiere im Sommerwald sind wie die fleißigen Helferlein, die dafür sorgen, dass alles an seinem Platz bleibt. Vögel picken Samen auf und lassen sie an anderer Stelle wieder fallen. So wachsen im nächsten Jahr neue Pflanzen dort, wo jetzt vielleicht nur Moos ist. Ohne die Mithilfe der Vögel wäre der Wald viel weniger vielfältig und bunt!

Und was ist mit dem stacheligen Igel? Auch er hat eine besondere Aufgabe. Im Sommerwald finden sich viele Insekten – manche sind nützlich, andere könnten aber zur Plage werden, wenn es sie im Überfluss gäbe. Der Igel sorgt dafür, dass es nicht zu viele werden, indem er sich von Würmern, Rüsselkäfern und Schnecken ernährt. So hält er das biologische Gleichgewicht aufrecht und hilft, Pflanzen vor Schäden zu schützen.

Und Eichhörnchen? Die verstecken Nüsse und Kastanien, vergessen manchen Vorrat und helfen so, dass viele neue Bäume wachsen können. die kleinen Kletterer helfen so ständig bei der Aufforstung des Waldes mit, ohne es zu merken.

Was machen die Pilze? Vielleicht denkst du, Pilze sind einfach nur hübsch anzuschauen. Aber Tobi, der fliegende Steinpilzjunge, beweist: Pilze sind die verborgenen Superhelden im Wald! Sie sorgen dafür, dass abgestorbene Pflanzenteile und Blätter zu wertvollem Humus werden, der den Boden fruchtbar macht. Außerdem verbinden Pilze mit ihren feinen Fäden Bäume und Pflanzen, sodass sie Nährstoffe und Wasser miteinander teilen können – ein echtes Netzwerk direkt unter unseren Füßen. Dieses Miteinander im Wald ist das Geheimnis für ein gesundes Ökosystem.

 Was passiert, wenn ein Tier fehlt?

Manchmal denkt man vielleicht: „So ein kleiner Igel oder ein einzelner Vogel – machen die wirklich einen Unterschied?“ Und wie! Wenn auch nur eine Tierart verschwindet, gerät der Kreislauf im Wald ganz schön ins Wanken. Weniger Insekten bedeuten zum Beispiel weniger Futter für die Vögel. Fehlen die Nager wie Eichhörnchen oder Mäuse, werden weniger Samen verteilt. Das hat Folgen: Es wachsen weniger Büsche und Bäume nach, manche Tiere verlieren ihr Zuhause – und mit der Zeit würde der Wald leiser, leerer und trauriger werden.

 Insekten – die geheimen Helden des Waldes

Bleiben wir bei den Insekten, denn über sie redet man oft gar nicht so gern. Die meisten krabbeln einfach still und leise umher, bestaunt werden sie selten. Aber wusstest du, dass Bienen, Käfer und andere Insekten unschlagbare Waldarbeiter sind? Sie bestäuben Pflanzen, damit daraus Samen und Früchte entstehen. Ohne sie gäbe es weniger Blumen, weniger Früchte und kaum Nahrung für größere Tiere. Am Ende hätten auch Pilze wie Tobi und seine Freunde ein Problem. Denn auch Pilze profitieren von den krabbelnden Helfern, weil sie bei der Zersetzung helfen. Wenn Insekten fehlen, fehlt plötzlich Futter, Pflanzen werden schlechter bestäubt, und der Kreislauf im Wald gerät durcheinander  – der Wald würde sogar zu einem weniger schönen Ort.

 Gemeinsam stark – Ein Team wie Tobi und seine Freunde

Im Buch „Aufregung im Eichenwald“ muss Tobi, der kleine Steinpilz, ein ganz schönes Abenteuer bestehen. Auch da zeigen die Tiere: Jeder hat eine Aufgabe, alle sind wichtig. Als das kleine Eichhörnchen Karli in Not ist, sind Mut und Teamgeist gefragt. So wie Tobi schließlich allen beweist, was man gemeinsam erreichen kann, so braucht auch der echte Wald Zusammenhalt. Und daran können wir Kinder wunderbar erinnern, wenn wir draußen im Grünen unterwegs sind!

Tipps für Familien – Zusammen den Sommerwald entdecken

Der Wald ist ein riesiger Abenteuerspielplatz, an dem ihr mit euren Kindern viel lernen könnt. Beim nächsten Spaziergang: Versucht doch mal, so leise zu gehen wie ein Igel! Sucht die bunten Nester der Eichhörnchen oder lauscht den Rufen der Vögel. Vielleicht entdeckt ihr auch Spuren von Tieren auf dem Waldboden. Sammelt Zapfen, malt die größten Blätter ab oder macht ein kleines Wald-Tagebuch. Und wenn ihr Lust habt, dann nehmt euch nach dem Spaziergang mein Buch „Aufregung im Eichenwald“ her: Dort erlebt ihr, wie Tobi und seine Freunde für die Gemeinschaft und den Zusammenhalt sorgen – und dass jeder, auch wenn er anders ist, wertvoll für den Wald ist.

Noch ein paar Tipps, wie ihr die Entdeckungsreise spannend gestalten könnt:

  • Sucht gemeinsam nach „Spuren“: Wer findet ein Eichhörnchen-Nest, Vogelfeder oder Igel Losung?
  • Beobachtet das Wuseln am Waldboden – vielleicht entdeckt ihr einen Pilz, der besonders aussieht, oder eine Ameisenstraße!
  • Sammelt bunte Blätter, Zapfen und kleine Äste zum Basteln zu Hause.
  • Überlegt beim Spazieren, welche Tiere gerade wohl heimlich helfen, den Wald gesund zu halten.
  • Malt zu Hause ein großes Wald-Bild mit allen Tieren, die ihr gesehen habt.

Gemeinsam den Wert jedes Lebewesens schätzen

Alles im Wald ist miteinander verbunden – genau wie im echten Leben. Jede Begegnung mit einem Tier oder einem Pilz kann Kindern zeigen, wie schön Vielfalt ist. Je mehr wir über die Natur wissen, desto besser können wir sie schützen und bewahren. Und ganz nebenbei lernen unsere Kinder dabei wichtige Werte: Toleranz, Mut und Dankbarkeit, genau wie Tobi in seiner abenteuerlichen Geschichte.

Wenn auch du gemeinsam mit deinen Kindern die faszinierende Welt des Waldes entdecken und Werte wie Zusammenhalt und Toleranz spielerisch erleben möchtest, dann ist „Aufregung im Eichenwald“ genau das richtige Buch für euch. Entdeckt Tobi, den kleinen Steinpilz, und seine Freunde – und erlebt, wie viel Freude im Anderssein und im Miteinander steckt!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Wenn du die Kommentarfunktion verwendest, wird neben den Daten, die du eingibst, aus Sicherheitsgründen auch für 60 Tage deine IP-Adresse gespeichert. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert. Weitere Informationen über die Datenspeicherung und -Verarbeitung findest du in meiner Datenschutzerklärung.

10 lustige Ausmalbilder von Tobi und seinen Freunden

Bild von Tobi, dem Pilz beim malen

Hol Dir jetzt den PDF Download für 0€ und das Ausmalen kann losgehen!

Zeige mir die ausgemalten Bilder und ich präsentiere sie auf meiner Facebookseite.

Mit dem Registrieren für den Download, bekommst Du auch meinen Newsletter.

Mein aktuelles Buch

Buchcover: Aufregung im Eichenwald

Aufregung im Eichenwald

Gebundene Ausgabe

ISBN: 9783948784812
Format: Hardcover
Erscheinungsdatum: 2023-06-01
Seitenzahl: 44 Seiten

Jetzt bei Tredition kaufen

SABINE KODATSCH