Sabine Kodatsch

Der Blog

Interessante Beiträge zu mir und meinen Büchern

Warum Vögel für den Eichenwald so wichtig sind – Entdecke das Geheimnis der Waldfreunde!

von | 1. Aug. 2025 | 0 Kommentare

Hast du dich schon einmal gefragt, warum es im Eichenwald so schön zwitschert – oder warum du manchmal nur noch wenige Vögel siehst, wenn du mit deinem Kind durch den Wald spazierst? Singvögel wie Amseln, Meisen oder Rotkehlchen gehören zu den bekanntesten Waldbewohnern. Doch leider werden sie immer seltener. Gerade für neugierige Kinder ist das nicht nur schade, sondern zeigt uns auch, wie wichtig unser Einsatz für die Natur ist.

Weniger Vögel – was steckt dahinter?

In den letzten Jahren haben Forscher bei ihren Vogelzählungen festgestellt, dass kleine Singvögel immer mehr verschwinden. Die Gründe sind vielfältig: Längere Trockenzeiten lassen Pflanzen vertrocknen und Wasserstellen versiegen. Insekten, die das Lieblingsfutter vieler Vögel sind, gibt es dadurch auch weniger. Hinzu kommt, dass alte Bäume mit ihren Höhlen als Nistplatz fehlen, weil viele Wälder aufgeräumt und Bäume früh gefällt werden.

 Warum sind Singvögel so wichtig für den Wald?

Vielleicht weißt du, dass Vögel viele Insekten und Raupen fressen. Was aber oft vergessen wird: Sie schützen mit ihrem Appetit auf Schädlinge die Bäume vor Krankheiten und helfen so dem ganzen Wald. Wenn ein Specht, eine Amsel oder Meise durch das Geäst turnt und sich ein fettes Raupenfrühstück holt, ist das echter Umweltschutz! Aber nicht nur das: Vögel transportieren Samen an ihren Schnäbeln oder im Gefieder durch den Wald – so können neue Pflanzen und Bäume wachsen.

 Wenn Vögel im Wald fehlen – das Domino-Prinzip

Was passiert eigentlich, wenn es immer weniger Vögel gibt? Dann verbreiten sich Schädlinge sehr viel schneller, und junge Pflänzchen haben es schwer. Für Tiere wie Igel oder Eichhörnchen, die im engen Austausch mit den Vögeln leben, wird das Leben komplizierter. Sie teilen sich manchmal Verstecke, finden gemeinsam Futter – oder profitieren davon, dass die Vögel den Boden auflockern und neues Leben in den Wald bringen. Im Buch „Aufregung im Eichenwald“ siehst du, wie viele unterschiedliche Tiere gemeinsam dafür sorgen, dass der Eichenwald lebendig und bunt bleibt.

 Vögel – Musikanten, Gärtner und Freunde im Eichenwald

Manchmal reicht schon das fröhliche Vogelgezwitscher, um einen Spaziergang besonders zu machen. Für Kinder ist das eine tolle Möglichkeit, genau hinzuhören – vielleicht können sie ja die Amsel von der Meise unterscheiden? Vögel sind außerdem wie kleine Gärtner: Sie helfen, dass neue Eichen und andere Pflanzen wachsen. Und als Freunde für andere Waldbewohner – wie den Igel oder das Eichhörnchen in der Geschichte von Tobi, dem fliegenden Steinpilzjungen – sind sie unersetzlich für das Miteinander.

 Wie du mit deinem Kind Vögel im Wald entdecken und schützen kannst

Gemeinsam im Wald auf Forschungsreise zu gehen, macht Spaß und lässt sich wunderbar mit kleinen Spielen verbinden: Wer entdeckt zuerst einen Singvogel? Welche Vogelstimmen könnt ihr nachahmen? Vielleicht könnt ihr im Garten oder auf dem Balkon sogar Nistkästen aufhängen und beobachten, welche Vögel zu Besuch kommen. Wer möchte, kann Vogelfutter anbieten – besonders in langen Trockenphasen oder im Winter.

Noch ganz allgemeine Tipps, wie du den Sommerwald mit deinen Kindern erleben kannst

  • Beobachtet gemeinsam Tiere im Wald: Nehmt ein Fernglas mit und sucht nach Eichhörnchen, Vögeln oder sogar Spuren von Igeln.
  • Sucht Pilze (aber nur anschauen, nicht pflücken!): Welche Formen und Farben entdeckt ihr?
  • Lasst eure Kinder Fragen stellen: Warum wächst ein Baum? Welche Geräusche hört ihr im Unterholz?
  • Nutzt kostenfreie Ausmalbilder und Bastelideen von meiner Webseite – so könnt ihr die Erlebnisse aus dem Buch kreativ zuhause vertiefen und gestalten.

Mein Kinderbuch „Aufregung im Eichenwald“

Buchcover: Aufregung im EichenwaldMein Kinderbuch ab 4 Jahren handelt von einem kleinen fliegenden Steinpilzjungen namens Tobi. Diese seltene Fähigkeit zum Fliegen hat nur er. Jetzt glaubst du sicher, dass er ein glückliches Kind ist! Aber leider wird Tobi von den anderen Dorfkindern ausgeschlossen, weil er anders ist und fliegen kann. Sie wollen nicht mit ihm spielen, weil er bei Laufspielen immer gewinnt. Tobi hat nur eine Freundin und seine Schwester, die zu ihm halten.

Eines Tages muss der Eichhörnchenjunge Rudi auf seinen kleinen Bruder Karli aufpassen. Rudi geht mit seinem Freund im Wald spielen und Karli muss in seiner Nähe bleiben. Schlecht gelaunt läuft Karli in den Wald und spielt mit einem Vogelmädchen und entfernt sich immer weiter von Rudi….

…bis sich das kleine Eichhörnchen in einem hohen Baum versteigt und nicht mehr allein herunterkommt. Der kleine Karli weint bitterlich und hat große Angst so alleine hoch oben auf dem Baum! Alle sind ratlos, wie sie Karli helfen können. Jedoch bald sind sich  die Dorfkinder einig: Es kann nur einer Karli helfen – der kleine Tobi. Doch wird der Steinpilzjunge helfen?

In einer aufregenden Rettungsaktion fliegt Tobi zu Karli, wobei das kleine Eichhörnchen fast vom Baum stürzt und Tobi ihn im letzten Moment noch helfen kann. Mühsam und verängstigt steigt der Kleine in den rettenden Korb und Tobi bringt ihn sicher auf den Boden. Jetzt müssen die Pilzkinder erkennen, dass Tobis außergewöhnliche Fähigkeit auch sehr nützlich ist und Anderssein nicht schlecht ist. Er wird in die Gemeinschaft aufgenommen.

Im Anhang des Kinderbuchs können die Kleinen noch Malen, Basteln, Rätseln und kindgerecht über einige Pilzsorten und Kastanien lernen.

Das Kinderbuch enthält zahlreiche, von mir gefertigte, Illustrationen. Es werden Werte wie Mut, Toleranz, Verantwortung, Empathie, Ehrlichkeit, Selbstvertrauen, Gerechtigkeit und Dankbarkeit vermittelt.

 Was das Buch „Aufregung im Eichenwald“ uns über das Zusammenleben im Wald zeigt

In meinem liebevoll illustrierten Kinderbuch „Aufregung im Eichenwald“ bekommt ihr einen Einblick in das kunterbunte Miteinander der Waldbewohner. Die Vögel, aber auch Igel, Eichhörnchen und sogar der kleine Pilzjunge Tobi erleben hier Abenteuer, helfen einander und zeigen, dass jede und jeder – ob groß oder klein, laut oder leise, mit Federn oder mit Hut – gebraucht wird. Ganz nebenbei lernen Kinder beim Lesen wichtige Werte wie Toleranz, Mut und Zusammenhalt.

 Lust auf ein spannendes Waldabenteuer bekommen?

Wenn du mit deinem Kind mehr über die Tiere und Pflanzen im Eichenwald erfahren möchtest, Werte wie Toleranz und Freundschaft kindgerecht vermitteln willst und auf handgemalte Illustrationen stehst, dann ist „Aufregung im Eichenwald“ das perfekte Buch für euch. Neben der Geschichte gibt es Ausmalbilder und Basteltipps – ideal, um gemeinsame Familienzeit kreativ und lehrreich zu gestalten. Schaut doch mal rein und entdeckt mit Tobi und seinen Freunden die geheimnisvolle Welt des Eichenwaldes!

Figuren aus Tobi, der fliegende Pilz

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Wenn du die Kommentarfunktion verwendest, wird neben den Daten, die du eingibst, aus Sicherheitsgründen auch für 60 Tage deine IP-Adresse gespeichert. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert. Weitere Informationen über die Datenspeicherung und -Verarbeitung findest du in meiner Datenschutzerklärung.

10 lustige Ausmalbilder von Tobi und seinen Freunden

Bild von Tobi, dem Pilz beim malen

Hol Dir jetzt den PDF Download für 0€ und das Ausmalen kann losgehen!

Zeige mir die ausgemalten Bilder und ich präsentiere sie auf meiner Facebookseite.

Mit dem Registrieren für den Download, bekommst Du auch meinen Newsletter.

Mein aktuelles Buch

Buchcover: Aufregung im Eichenwald

Aufregung im Eichenwald

Gebundene Ausgabe

ISBN: 9783948784812
Format: Hardcover
Erscheinungsdatum: 2023-06-01
Seitenzahl: 44 Seiten

Jetzt bei Tredition kaufen

SABINE KODATSCH