Sabine Kodatsch

Der Blog

Interessante Beiträge zu mir und meinen Büchern

Geheimnisse des Frühlings: Bodenorganismen im Eichenwald

von | 4. Apr. 2025 | 0 Kommentare

Der Frühling ist eine wunderbare Zeit, um mit deinen Kindern die Geheimnisse des Eichenwaldes zu entdecken. Während die Vögel zwitschern, Igel aus ihrem Winterschlaf erwachen und die Eichhörnchen wieder munter umherflitzen, passiert auch im Boden eine Menge Spannendes. Unter unseren Füßen liegt eine Welt voller unglaublicher kleiner Helfer, deren Arbeit oft unbemerkt bleibt, aber für das Waldleben von unschätzbarem Wert ist.

Die fleißigen Regenwürmer

Regenwürmer sind echte Meister der Bodenbearbeitung. Aber halten sie überhaupt Winterschlaf? Tatsächlich ziehen sich Regenwürmer im Winter tief in den Boden zurück und werden weniger aktiv, schlafen aber nicht wirklich. Sobald die Temperaturen steigen, kommen sie wieder an die Oberfläche und beginnen ihre fleißige Arbeit. Regenwürmer sind die kleinen, aber wichtigen Architekten des Waldbodens. Ihre Tunnel belüften den Boden und helfen, Wasser und Nährstoffe effizienter zu verteilen.

 Asseln und ihre wichtige Rolle

Asseln sind vielleicht nicht so bekannt wie Regenwürmer, aber ihre Rolle ist ebenso wichtig. Diese kleinen Kerlchen zersetzen abgestorbenes Pflanzenmaterial und helfen dabei, Nährstoffe freizusetzen, die Pflanzen im Wald benötigen, um zu wachsen und zu gedeihen. Sie agieren als natürliche Recycler des Waldes und tragen dazu bei, dass der Boden fruchtbar bleibt.

 Die geheimnisvollen Tausendfüßler

Ein weiteres faszinierendes Bodenlebewesen sind die Tausendfüßler. Auch sie zersetzen organisches Material und stellen sicher, dass der Kreislauf der Nährstoffe im Boden erhalten bleibt. Durch ihre ständige Bewegung im Boden tragen sie ebenfalls dazu bei, den Boden zu belüften, was für das gesunde Pflanzenwachstum entscheidend ist.

 Der Kreislauf des Lebens

All diese Bodenorganismen tragen zur Erneuerung des Waldes bei, indem sie abgestorbene Blätter und andere organische Materialien abbauen. Bodenorganismen arbeiten unermüdlich an der Zersetzung von Laub, Ästen und anderen organischen Materialien. Damit tragen sie wesentlich dazu bei, den Waldboden fruchtbar und lebendig zu halten. Im Frühling ist ihre Arbeit besonders wichtig, da sie die Pflanzen mit den notwendigen Nährstoffen versorgen, um neues Leben zu schaffen.

Dies ist eine wichtige Grundlage für die Geschichten in meinem Kinderbuch ‚Aufregung im Eichenwald‚. Auch wenn diese kleinen Helfer im Buch nicht direkt erwähnt werden, bilden sie doch die Basis, auf der all die Abenteuer der Pilze, Vögel, Igel und Eichhörnchen stattfinden.

 Gemeinsam den Eichenwald erkunden

Um deinen Kindern die faszinierende Welt der Bodenorganismen nahe zu bringen, könnt ihr gemeinsam den Wald erkunden. Packt eine kleine Lupe ein und macht euch auf die Suche nach Regenwürmern, Asseln und Co. Ihr könnt auch ein kleines Beet im Garten oder auf dem Balkon anlegen, um die Erde dort zu beobachten und zu sehen, welche Lebewesen sich dort tummeln.

 Kreative Bastelideen und Spiele

Warum nicht die Kreativität deiner Kinder fördern, indem ihr Bodenorganismen aus Modelliermasse nachbaut? Oder ihr spielt ein Ratespiel, bei dem ihr die verschiedenen Rollen der Organismen im Wald erratet. Diese spielerische Herangehensweise und das eigene Basteln ermöglichen es den Kindern, die Bedeutung der Bodenlebewesen intuitiv zu verstehen und zu schätzen.

Mein Kinderbuch „Aufregung im Eichenwald“

Buchcover: Aufregung im EichenwaldMein Kinderbuch ab 4 Jahren handelt von einem kleinen fliegenden Steinpilzjungen namens Tobi. Diese seltene Fähigkeit zum Fliegen hat nur er. Jetzt glaubst du sicher, dass er ein glückliches Kind ist! Aber leider wird Tobi von den anderen Dorfkindern ausgeschlossen, weil er anders ist und fliegen kann. Sie wollen nicht mit ihm spielen, weil er bei Laufspielen immer gewinnt. Tobi hat nur eine Freundin und seine Schwester, die zu ihm halten.

Eines Tages muss der Eichhörnchenjunge Rudi auf seinen kleinen Bruder Karli aufpassen. Rudi geht mit seinem Freund im Wald spielen und Karli muss in seiner Nähe bleiben. Schlecht gelaunt läuft Karli in den Wald und spielt mit einem Vogelmädchen und entfernt sich immer weiter von Rudi….

…bis sich das kleine Eichhörnchen in einem hohen Baum versteigt und nicht mehr allein herunterkommt – alle sind ratlos, wie sie Karli helfen können. Jedoch bald sind sich  die Dorfkinder einig: Es kann nur einer Karli helfen – der kleine Tobi. Doch wird der Steinpilzjunge helfen?

In einer aufregenden Rettungsaktion fliegt Tobi zu Karli und bringt ihn sicher auf den Boden. Jetzt müssen die Pilzkinder erkennen, dass Tobis außergewöhnliche Fähigkeit auch sehr nützlich ist und Anderssein nicht schlecht ist. Er wird in die Gemeinschaft aufgenommen.

Im Anhang des Kinderbuchs können die Kleinen noch Malen, Basteln, Rätseln und kindgerecht über einige Pilzsorten und Kastanien lernen.

Das Kinderbuch enthält zahlreiche, von mir gefertigte, Illustrationen. Es werden Werte wie Mut, Toleranz, Verantwortung, Empathie, Ehrlichkeit, Selbstvertrauen, Gerechtigkeit und Dankbarkeit vermittelt.

 Von der Geschichte zur Realität

Indem eure Kinder mehr über die unsichtbare Welt der Bodenorganismen lernen, vertiefen sie auch ihr Verständnis für die Geschichten in ‚Aufregung im Eichenwald‘. So könnt ihr die Abenteuer von den Figuren aus meinem Kinderbuch mit echtem Wissen über den Wald und seine Bewohner untermauern.

Begib dich mit deinen Kindern auf diese Entdeckungsreise und öffne ihnen die Augen für die faszinierenden Aktivitäten unter euren Füßen. Der Frühlingswald hat so viel mehr zu bieten, als es auf den ersten Blick scheint, und eure Erkundungen werden sicherlich die Neugier und das Verständnis für die Natur fördern.

Hole Dir mein Kinderbuch zum Vorlesen „Aufregung im Eichenwald“ für einen gemütlichen Leseabend nach dem Ausflug in den Wald – für eine Reise voller Abenteuer, Kreativität und liebevoller Momente wartet auf Euch!

Figuren aus Tobi, der fliegende Pilz

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Wenn du die Kommentarfunktion verwendest, wird neben den Daten, die du eingibst, aus Sicherheitsgründen auch für 60 Tage deine IP-Adresse gespeichert. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert. Weitere Informationen über die Datenspeicherung und -Verarbeitung findest du in meiner Datenschutzerklärung.

10 lustige Ausmalbilder von Tobi und seinen Freunden

Bild von Tobi, dem Pilz beim malen

Hol Dir jetzt den PDF Download für 0€ und das Ausmalen kann losgehen!

Zeige mir die ausgemalten Bilder und ich präsentiere sie auf meiner Facebookseite.

Mit dem Registrieren für den Download, bekommst Du auch meinen Newsletter.

Mein aktuelles Buch

Titelbild des Buches Tobi der fliegende Pilz

Tobi, der fliegende Pilz

Gebundene Ausgabe

ISBN-13: 978399064398-3
Format: Hardcover
Erscheinungsdatum: 2018-09-03
Seitenzahl: 70 Seiten

Jetzt bei Amazon kaufen

SABINE KODATSCH