Im Eichenwald ist ganz schön was los! Zwischen Blättern, Moos und dicken Baumstämmen erleben Tobi, der kleine fliegende Steinpilz, und seine Freunde – das aufgeweckte Eichhörnchen Karli, der neugierige Igel Felix und ein fröhlicher Vogelschwarm – ein Abenteuer voller Aufregung, Mut und echter Freundschaft. Aber hast du dich schon mal gefragt, warum ausgerechnet diese Tiere im Mittelpunkt stehen? Es gibt nämlich gute Gründe, warum sie die Hauptfiguren in meinem Kinderbuch „Aufregung im Eichenwald“ sind.
Mein Kinderbuch „Aufregung im Eichenwald“
Mein Kinderbuch ab 4 Jahren handelt von einem kleinen fliegenden Steinpilzjungen namens Tobi. Diese seltene Fähigkeit zum Fliegen hat nur er. Jetzt glaubst du sicher, dass er ein glückliches Kind ist! Aber leider wird Tobi von den anderen Dorfkindern ausgeschlossen, weil er anders ist und fliegen kann. Sie wollen nicht mit ihm spielen, weil er bei Laufspielen immer gewinnt. Tobi hat nur eine Freundin und seine Schwester, die zu ihm halten.
Eines Tages muss der Eichhörnchenjunge Rudi auf seinen kleinen Bruder Karli aufpassen. Rudi geht mit seinem Igelfreund im Wald spielen und Karli muss in seiner Nähe bleiben. Schlecht gelaunt läuft Karli in den Wald und spielt mit einem Vogelmädchen und entfernt sich immer weiter von Rudi….
…bis sich das kleine Eichhörnchen in einem hohen Baum versteigt und nicht mehr allein herunterkommt. Der kleine Karli weint bitterlich und hat große Angst so alleine hoch oben auf dem Baum! Alle sind ratlos, wie sie Karli helfen können. Jedoch bald sind sich die Dorfkinder einig: Es kann nur einer Karli helfen – der kleine Tobi. Doch wird der Steinpilzjunge helfen?
In einer aufregenden Rettungsaktion fliegt Tobi zu Karli, wobei das kleine Eichhörnchen fast vom Baum stürzt und Tobi ihn im letzten Moment noch helfen kann. Mühsam und verängstigt steigt der Kleine in den rettenden Korb und Tobi bringt ihn sicher auf den Boden. Jetzt müssen die Pilzkinder erkennen, dass Tobis außergewöhnliche Fähigkeit auch sehr nützlich ist und Anderssein nicht schlecht ist. Er wird in die Gemeinschaft aufgenommen.
Im Anhang des Kinderbuchs können die Kleinen noch Malen, Basteln, Rätseln und kindgerecht über einige Pilzsorten und Kastanien lernen.
Das Kinderbuch enthält zahlreiche, von mir gefertigte, Illustrationen. Es werden Werte wie Mut, Toleranz, Verantwortung, Empathie, Ehrlichkeit, Selbstvertrauen, Gerechtigkeit und Dankbarkeit vermittelt.
Leben im echten Wald – Mehr als nur eine Geschichte
Eichhörnchen, Igel und Vögel sind nicht nur niedliche Figuren – sie leben tatsächlich gemeinsam im echten Wald! Sie teilen sich denselben Lebensraum und begegnen sich dort oft. Stell dir mal vor: Das flinke Eichhörnchen saust durch die Baumwipfel, während am Waldboden Igel durch das Laub schnüffeln und die Vögel überall ihre fröhlichen Lieder singen. Genau wie im Buch sind sie auch in der Natur Nachbarn, und zwischen ihnen gibt es mehr Verbindung, als du vielleicht denkst.
Jeder kann etwas anderes – Starke Freunde mit besonderen Talenten
Jeder der Waldbewohner hat besondere Fähigkeiten, die ihm helfen, im Wald zurechtzukommen. Das Eichhörnchen klettert blitzschnell und findet selbst im dichtesten Blätterdach seinen Weg. Außerdem verteilt es durch das Verstecken von Nüssen und Samen neue Pflanzen im Wald und sorgt dafür, dass der Wald weiterlebt.
Der Igel schnappt sich nachts Insekten und sorgt dafür, dass es nicht zu viele werden. Er hält so den Boden gesund! Die Vögel wachen von oben über den Wald, warnen vor Gefahren und verbreiten durch ihren Gesang gute Laune – und manchmal auch wichtige Nachrichten. Sie helfen auch bei der Verbreitung von Samen und halten Schädlinge in Schach
Im echten Wald – und auch in „Aufregung im Eichenwald“ – ergänzen sich diese Tiere also prima. Gemeinsam schaffen sie Dinge, die jeder allein nicht könnte. Im Buch zeigen sie, wie wirkliches Teamwork aussieht: Wenn sie zusammenhalten, können sie jedes Abenteuer bestehen und jedes Problem lösen.
Gemeinschaft ist mehr als Gleichheit – Über das Anderssein
Dass der kleine Steinpilz Tobi fliegen kann, macht ihn besonders – aber genau das ist anfangs gar nicht so einfach für ihn. In der Geschichte fühlt sich Tobi wegen seines Andersseins ausgeschlossen. Vielleicht kennst du das aus deinem eigenen Alltag oder von deinem Kind: Anders zu sein ist manchmal beängstigend, manchmal fühlen wir uns dann vielleicht sogar allein.
Doch die Freunde im Eichenwald – Igel, Eichhörnchen und Vögel – zeigen, wie bereichernd Unterschiede sein können! Jeder bringt eigene Stärken in die Gemeinschaft ein. Das Eichhörnchen hat flinke Pfoten, die Vögel haben einen scharfen Blick von oben, der Igel kennt sich bestens am Boden aus und kann sich bei Gefahr zusammenrollen – und Tobi kann fliegen und so Karli aus einer Notlage retten.
Warum brauchen Waldtiere einander?
Im echten Ökosystem Wald sind Tiere und Pflanzen oft voneinander abhängig. Vögel verbreiten Samen, damit neue Bäume wachsen. Das Eichhörnchen vergräbt Nüsse und hilft so, den Wald zu pflanzen. Der Igel frisst Schädlinge und hält die Balance. Keiner kann alles allein schaffen. Genauso wie die Tiere im Buch müssen auch wir Menschen erkennen, dass wir manchmal Hilfe brauchen und wie wertvoll es ist, auch auf die leisen, ganz besonderen Talente unserer Freunde zu achten.
Diese enge Verbindung zieht sich durch die ganze Geschichte von „Aufregung im Eichenwald“: Die Tiere arbeiten zusammen, sie achten aufeinander und jeder wird gebraucht. Das macht echten Teamgeist aus.
Werte, die wachsen – Freundschaft, Mut und Toleranz
Die Geschichte soll Kindern zeigen: Es ist gut, wenn nicht alle gleich sind! Wer mutig ist, anders zu sein, kann am Ende vielleicht etwas ganz Besonderes bewirken – so wie Tobi, der trotz aller Ablehnung hilft, als seine Hilfe am dringendsten gebraucht wird. Im gemeinsamen Abenteuer lernen die Pilzkinder Wertschätzung, Empathie und Dankbarkeit gegenüber Tobi.
Indem die tierischen Freunde einander akzeptieren und unterstützen, erleben Kinder beim Vorlesen, wie wichtig es ist, freundlich zu sein, sich zu helfen und niemanden wegen seiner Besonderheiten auszuschließen. Genau das sind die Werte, die ich in „Aufregung im Eichenwald“ vermitteln möchte – nicht nur als Botschaft, sondern als lebendiges Abenteuer zum Mitfühlen.
Noch mehr Entdecken nach der Geschichte
Weil Lernen Spaß machen soll, gibt es im Anhang des Buchs lustige Ausmalbilder, Bastelideen und kleine Rätsel, die dich und dein Kind spielerisch in die Welt des Waldes eintauchen lassen. Außerdem findet ihr Wissenswertes rund um verschiedene Pilzsorten und Kastanien – perfekt, um nach dem Vorlesen noch weiter zu forschen.
Lass dich und dein Kind inspirieren!
Wenn du Lust bekommen hast, gemeinsam mit deinem Kind den Eichenwald und seine besonderen Bewohner zu entdecken, dann schau dir doch mein liebevoll illustriertes Kinderbuch „Aufregung im Eichenwald“ an. Tobi, das Eichhörnchen, die Vögel und der Igel warten schon auf euch, um zu zeigen, wie wertvoll Freundschaft und Vielseitigkeit sind!
0 Kommentare