Sabine Kodatsch

Der Blog

Interessante Beiträge zu mir und meinen Büchern

Pilze, 2. Teil

von | 8. Apr. 2022 | 2 Kommentare

Pilze entdecken im Wald: Ein Abenteuer für die ganze Familie

Der Wald ist ein magischer Ort voller Geheimnisse und Abenteuer – besonders im Herbst, wenn das Laub raschelt und die Pilze in allen Formen und Farben aus dem Boden sprießen. Für Kinder im Alter von drei Jahren bietet der Wald eine wunderbare Gelegenheit, die Natur hautnah zu erleben und dabei spielerisch etwas über das Ökosystem zu lernen. Eine faszinierende Welt, die dabei besonders im Fokus steht, ist die der Pilze. Sie sind nicht nur spannend zu entdecken, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle in der Natur.

Buchcover: Aufregung im EichenwaldIn diesem Blogbeitrag tauchen wir in die Welt der Pilze ein und erklären, wie du deinem Kind den Pilzzyklus auf einfache und verständliche Weise näherbringen kannst. Zudem zeige ich dir, wie du Pilze in euer nächstes Waldabenteuer einbauen kannst. Besonders schön ist es, diese Geschichten mit meinem Kinderbuch „Aufregung im Eichenwald“ zu verknüpfen, in dem der mutige fliegende Steinpilzjunge Tobi ein kleines Eichhörnchen rettet und damit beweist, dass auch kleine Wesen große Taten vollbringen können. In den Abenteuern von Tobi erfahren Kinder spielerisch mehr über die Natur und ihre Zusammenhänge.

Was sind Pilze eigentlich?

Pilze gehören zu den faszinierendsten Lebewesen in der Natur. Sie sind weder Pflanzen noch Tiere, sondern bilden ihre eigene Kategorie. Das Besondere an ihnen ist, dass sie für die Zersetzung von abgestorbenem Material sorgen und damit einen essenziellen Teil des Nährstoffkreislaufs im Wald darstellen. Während wir beim Spaziergang durch den Wald nur den sichtbaren Teil des Pilzes – den Fruchtkörper – sehen, verbirgt sich unter der Erde ein viel größeres Netzwerk aus Pilzfäden, das sogenannte Myzel. Diese fadenförmigen Strukturen breiten sich oft über viele Kilometer aus und sorgen dafür, dass Nährstoffe von einem Ort zum anderen transportiert werden.

Wie erkläre ich meinem Kind den Pilzzyklus?

Um deinem 3-jährigen Kind den Pilzzyklus zu erklären, kannst du eine einfache Geschichte verwenden. Stell dir vor, der Pilz ist wie ein Baum, der im Boden Wurzeln hat. Aber statt dicker Wurzeln hat er ganz feine Fäden – das Myzel. Diese Fäden nehmen Nährstoffe aus der Erde auf, genauso wie es Bäume mit ihren Wurzeln tun. Der Fruchtkörper, den ihr auf eurem Waldspaziergang seht, ist dann wie die Blume des Pilzes. Aus ihm wachsen kleine Sporen, die der Wind mitnimmt, damit an einem anderen Ort wieder neue Pilze wachsen können.

Wenn ihr im Wald Pilze entdeckt, könnt ihr diese Geschichte mit eurem Kind nachspielen. Findet den Fruchtkörper eines Pilzes und erklärt, dass darunter ein riesiges Netz aus Myzelfäden wächst, das ihr aber nicht sehen könnt, weil es unter der Erde verborgen ist.

Welche Pilze kann man im Herbst sicher entdecken?

Herbst ist die perfekte Zeit, um Pilze im Wald zu entdecken. Die kühlen Temperaturen und die feuchte Erde schaffen ideale Bedingungen für viele Pilzarten. Hier sind einige Pilze, die ihr sicher und gefahrlos im Wald finden könnt:

  1. Steinpilz – Ein großer, robuster Pilz, der leicht zu erkennen ist und sich besonders gut zum Kennenlernen eignet.
  2. Butterpilz – Mit seinem gelblichen Hut ist er ein hübscher Pilz, der ebenfalls oft in Nadelwäldern wächst.
  3. Fliegenpilz – Auch wenn dieser Pilz giftig ist, fasziniert er durch seinen knallroten Hut mit weißen Punkten. Wichtig: Erkläre deinem Kind, dass dieser Pilz zwar schön aussieht, aber nicht berührt werden darf.

Beim Pilzesammeln kannst du deinem Kind erklären, dass manche Pilze wie der Steinpilz und der Butterpilz gut für uns sind, während andere wie der Fliegenpilz uns krank machen können. Dies hilft Kindern, die Unterschiede zu verstehen und Respekt vor der Natur zu entwickeln.

In meinem Kinderbuch „Aufregung im Eichenwald“ werden all jene Pilzsorten erklärt, die in dem Buch vorkommen – und das auf kinderechte Weise.

Figuren aus Tobi, der fliegende Pilz

Warum sind Pilze so wichtig für das Ökosystem?

Pilze sind wahre Recyclingmeister. Sie zersetzen abgestorbene Pflanzen und Tiere und sorgen dafür, dass diese in den Kreislauf der Natur zurückgeführt werden. Ohne Pilze würde der Wald buchstäblich in seinen eigenen Überresten ersticken. Sie zersetzen nicht nur Blätter und Holz, sondern helfen auch den Bäumen, Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen. In dieser Symbiose – dem Miteinander von Pilzen und Pflanzen – arbeiten beide zusammen und profitieren voneinander.

Um deinem Kind diesen Zusammenhang verständlich zu machen, könnt ihr beim Spaziergang durch den Wald nach umgestürzten Bäumen suchen, an denen Pilze wachsen. Erkläre, dass die Pilze helfen, den Baum zu zersetzen, damit die Nährstoffe zurück in die Erde gelangen und neue Pflanzen daraus wachsen können.

Wie wecke ich das Interesse meines Kindes an Pilzen?

Am besten funktioniert das durch Geschichten und Abenteuer. Kinder lieben es, wenn sie spielerisch und aktiv lernen können. Mein Kinderbuch „Aufregung im Eichenwald“ bietet dabei den perfekten Einstieg in die Welt der Pilze. Der kleine, mutige Steinpilzjunge Tobi erlebt spannende Abenteuer im Wald und zeigt den Kindern, wie wichtig es ist, aufeinander Acht zu geben. In einem seiner Abenteuer rettet Tobi ein kleines Eichhörnchen, das sich im dichten Laub verirrt hat. Diese Geschichte vermittelt nicht nur Werte wie Mut und Freundschaft, sondern regt auch dazu an, den Wald mit neuen Augen zu sehen.

Schnitzeljagd durch den Herbstwald

Eine tolle Idee, um das Interesse deines Kindes an Pilzen weiter zu wecken, ist eine herbstliche Schnitzeljagd im Wald. Ihr könnt kleine Hinweise vorbereiten, die durch den Wald führen, und dabei Pilze als „Schätze“ einbauen, die es zu entdecken gilt. Die Hinweise sollten für 3-jährige Kinder einfach und visuell gestaltet sein – zum Beispiel durch Bilder von Pilzen oder Blättern.

Eure Schnitzeljagd könnte zum Beispiel so aussehen:

  • Sucht nach Pilzen mit einem braunen Hut (z. B. Steinpilze).
  • Findet den roten Pilz mit den weißen Punkten (Fliegenpilz) – aber nur anschauen!
  • Sammelt bunte Blätter und findet heraus, von welchem Baum sie stammen.

Am Ende der Schnitzeljagd könnt ihr gemeinsam eine kleine Belohnung verstecken, wie eine süße Überraschung oder ein kleines Naturbuch. Dadurch wird die Entdeckungsreise durch den Wald zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Fazit: Kleine Waldabenteuer für 3-jährige

Pilze sind faszinierende Lebewesen, die dein Kind im Herbstwald entdecken kann. Sie sind nicht nur wichtige Helfer im Ökosystem, sondern auch perfekte Ausgangspunkte für spannende Geschichten und Abenteuer. Mit meinem Kinderbuch „Aufregung im Eichenwald“ kannst du dein Kind auf spielerische Weise in die Welt der Natur und Pilze einführen. Zusammen mit Tobi, dem fliegenden Steinpilzjungen, könnt ihr die Wunder des Waldes erkunden und dabei nicht nur etwas über Pilze, sondern auch über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt lernen.

Also schnapp dir dein Kind und ab in den Wald! Verbindet euer nächstes Herbstabenteuer mit einer Schnitzeljagd und entdeckt gemeinsam die faszinierende Welt der Pilze.

Klicke auf diesen Link, um Dir Leseproben von meinem Kinderbuch „Aufregung im Eichenwald“ anzusehen und genauere Informationen zu erhalten!

(1)…. https://studyflix.de/biologie/pilze-3417

2 Kommentare

  1. Da habe ich jetzt wieder viel dazugelernt ! 😉
    Danke !

    Liebe Grüße
    Christl

    Antworten
    • Fein, das freut mich sehr. Ich lerne auch beim Schreiben so viel dazu und finde diese Themen so faszinierend!

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Wenn du die Kommentarfunktion verwendest, wird neben den Daten, die du eingibst, aus Sicherheitsgründen auch für 60 Tage deine IP-Adresse gespeichert. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert. Weitere Informationen über die Datenspeicherung und -Verarbeitung findest du in meiner Datenschutzerklärung.

10 lustige Ausmalbilder von Tobi und seinen Freunden

Bild von Tobi, dem Pilz beim malen

Hol Dir jetzt den PDF Download für 0€ und das Ausmalen kann losgehen!

Zeige mir die ausgemalten Bilder und ich präsentiere sie auf meiner Facebookseite.

Mit dem Registrieren für den Download, bekommst Du auch meinen Newsletter.

Mein aktuelles Buch

Titelbild des Buches Tobi der fliegende Pilz

Tobi, der fliegende Pilz

Gebundene Ausgabe

ISBN-13: 978399064398-3
Format: Hardcover
Erscheinungsdatum: 2018-09-03
Seitenzahl: 70 Seiten

Jetzt bei Amazon kaufen

SABINE KODATSCH