von Sabine Kodatsch | 18. Feb. 2022
Der Stoffkreislauf und der Energiefluss im Ökosystem Wald durchläuft die verschiedene Trophieebenen (Produzenten, Konsumenten, Destruenten). Dabei wird Biomasse (Stoffkreislauf) und Energie in Form von Kohlenhydraten weitergegeben. Der Stoffkreislauf und der...
von Sabine Kodatsch | 11. Feb. 2022
„Der Wald ist eines der wichtigsten Ökosysteme.“ (1) Doch was ist ein Ökosystem? „Das Ökosystem besteht aus einem Lebensraum (Biotop), der von einer Lebensgemeinschaft verschiedener Tier-, Pflanzen- und Pilzarten (Biozönose) bewohnt wird. Das Ökosystem Wald umfasst...
von Sabine Kodatsch | 4. Feb. 2022
„Dem Wald geht es seit Jahrzehnten nicht gut. Ein Waldsterben wurde bereits in den 1980er Jahren befürchtet, als durch die Errichtung großer Fabriken immer mehr Schadstoffe wie Schwefeldioxid in die Luft gelangten und dazu führten, dass viele Waldbestände erkrankten....
von Sabine Kodatsch | 28. Jan. 2022
Heute erzähle ich welche Arten von Wäldern es gibt, warum der Wald so wichtig ist und wodurch er bedroht wird? Welche Arten von Wäldern gibt es auf der Welt? Die Nähe zum Äquator macht den größten Unterschied aus. Ebenso ist auch die Höhe über dem Meeresspiegel...
von Sabine Kodatsch | 21. Jan. 2022
Wie Ihr wisst, leben Tobi und seine Freunde in Eichenhausen, das an Wälder grenzt und dort spielen die Kinder am liebsten und schätzen ihn als den schönsten Spielplatz der Welt. Auch wir Menschen lieben den Wald und er wird als Erholungsort geliebt. Aber was gibt es...