von Sabine Kodatsch | 28. Apr 2023
„Waldelefanten: Afrikas Dschungel-Förster in Lebensgefahr“(1) Wusstest Du, dass die grauen Riesen ein Segen für die Regenwälder sind? Kilometerweit tragen sie Baumsamen durch den Urwald und pflanzen so neues Grün an. Jedoch sind leider Afrikas Waldelefanten heute vom...
von Sabine Kodatsch | 21. Apr 2023
„Kraftkerl mit Superhirn“(1) In diesem und nächsten Blogartikel möchte ich Euch, als Ergänzung zum vorigen Beitrag „Wilderei“, von den Tieren erzählen, die v.a. gejagt werden: Die Elefanten und die Nashörner. Zunächst einmal die Elefanten. „Elefanten sind die größten...
von Sabine Kodatsch | 12. Aug 2022
„Marder sind Raubtiere. Sie bilden eine Familie unter den Tierarten. Zu ihnen gehören auch der Dachs, der Iltis, der Nerz, das Wiesel und der Otter. Sie leben fast auf der ganzen Welt außer am Nordpol oder der Antarktis. Wer bei uns vom Marder spricht, meint den...
von Sabine Kodatsch | 5. Aug 2022
„Wölfe sind die wilden Vorfahren unserer Haushunde. Je nachdem, wo sie leben, unterscheiden sie sich in der Größe und in der Fellfarbe. „Ist der Wolf nur ein wilder Hund? Das Gegenteil ist der Fall. Der Hund hat sich über Jahrhunderte hinweg durch Zucht aus dem Wolf...
von Sabine Kodatsch | 29. Jul 2022
„Bären sind Säugetiere. Sie gehören zu den Raubtieren. Man kann sie aufteilen in zwei Familien: Großbären und Kleinbären. Die Großbären nennt man auch „Echte Bären“. Oft meint man mit Bären die Großbären. Bei uns lebte nur einer davon: Der Braunbär. Ihn meint man oft,...
von Sabine Kodatsch | 22. Jul 2022
„Der wissenschaftliche Name der Luchse “Lynx” kommt aus dem Griechischen und bedeutet Licht, leuchten, funkeln – das ist ein Hinweis auf die funkelnden Augen der Luchse. Wie sehen Luchse aus? Luchse sind Raubtiere und gehören wie Löwen, Tiger und...