Afrikanischer Waldelefant

„Waldelefanten: Afrikas Dschungel-Förster in Lebensgefahr“(1) Wusstest Du, dass die grauen Riesen ein Segen für die Regenwälder sind? Kilometerweit tragen sie Baumsamen durch den Urwald und pflanzen so neues Grün an. Jedoch sind leider Afrikas Waldelefanten heute vom...

Elefanten

„Kraftkerl mit Superhirn“(1) In diesem und nächsten Blogartikel möchte ich Euch, als Ergänzung zum vorigen Beitrag „Wilderei“, von den Tieren erzählen, die v.a. gejagt werden: Die Elefanten und die Nashörner. Zunächst einmal die Elefanten. „Elefanten sind die größten...

Wespen

„Wespen sind Insekten und nahe verwandt mit den Bienen. Ebenfalls zu den Insekten gehören Wildbienen, aber auch Käfer und Ameisen. Ursprünglich gab es die Wespen nur in Europa, Asien und Nordamerika. Inzwischen wurden sie auch nach Südamerika und nach Australien...

Schmetterlinge

„Schmetterlinge werden auch Falter genannt. Dieser Name hat aber nichts mit dem Wort “falten” zu tun, sondern stammt ursprünglich von dem Wort “flattern” ab! „In der Schweiz heißen sie Sommervögel. Schmetterlinge sind eine Ordnung von...

Überwintern bei den Tieren

Unsere heimischen Tiere haben einige eiskalte Strategien gegen die Winterkälte entwickelt – sei es Winterschlaf oder Winterruhe, ein dichtes Winterfell oder ein Loch im Schlamm. Erstaunlicherweise kommen sie damit gut über die kalte Jahreszeit. „Eine Meisterleistung...

Massensterben der Bienen

Über das Leben der Bienen berichte ich hier in einem eigenen Blogbeitrag. „Was sind die Ursachen für das große Bienensterben? Wie leben Bienen eigentlich und wie gefährlich ist ihr Stich? Die Honigbiene ist eines der nützlichsten Insekten, das wir kennen – und...
SABINE KODATSCH