von Sabine Kodatsch | 23. Mai 2025
Der Frühling ist eine wunderbare Zeit im Jahr, in der die Natur in voller Blüte steht und das Leben im Wald erwacht. Besonders spannend ist es, die Vielfalt der Vögel zu beobachten, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz jetzt wieder aktiv werden. Vielleicht...
von Sabine Kodatsch | 25. Apr. 2025
Im Frühling erwacht der Eichenwald zu neuem Leben, und das nicht nur über der Erde. Tief unten verbirgt sich eine geheimnisvolle Welt, die von den meisten unbemerkt bleibt: die Welt der Pilze. Diese faszinierenden Lebewesen spielen eine entscheidende Rolle für das...
von Sabine Kodatsch | 28. März 2025
Der Frühling ist eine faszinierende Zeit – nicht nur für Vögel, Igel und Eichhörnchen, die in „Aufregung im Eichenwald“ ihre Abenteuer erleben, sondern auch für die geheimnisvollen Bewohner unter unseren Füßen. Während die Sonne den Eichenwald langsam aus dem...
von Sabine Kodatsch | 13. Sep. 2024
Der Wald ist ein magischer Ort – besonders für 3-jährige Kinder. Für die Kleinen gibt es kaum etwas Spannenderes als die Natur zu entdecken, und das Beobachten von Tieren im Wald ist für sie ein faszinierendes Abenteuer. Doch der Wald ist nicht nur ein Spielplatz,...
von Sabine Kodatsch | 24. Mai 2024
Das Geheimnis des Waldes Diesmal möchte ich euch zeigen, wie alle Lebewesen im Wald miteinander verbunden sind. Schon vor langer Zeit, im 18. und 19. Jahrhundert, hat der Wissenschaftler Alexander von Humboldt herausgefunden, dass alles in der Natur miteinander...
von Sabine Kodatsch | 12. Apr. 2024
Ein Blick in den Wald Diesmal wollen wir darüber sprechen, warum Menschen manchmal jagen müssen. Viele Menschen denken, dass Jagen nur ein Hobby ist, bei dem Tiere getötet werden. Aber es gibt noch andere Gründe, warum manche Leute jagen. Stell dir vor, du bist im...