von Sabine Kodatsch | 13. Mai 2022
„Ameisen gehören zu den faszinierendsten Lebewesen auf der Erde. Sie leben in großen Ameisenstaaten und jede einzelne Ameise hat eine ganz bestimmte Aufgabe zu erfüllen.“ (1) „Wie sehen Ameisen aus? Ameisen gehören zu den Insekten und damit zu den Gliedertieren. Sie...
von Sabine Kodatsch | 6. Mai 2022
„Ameisen sind Insekten, die in Staaten zusammenleben. Als Allesfresser fressen sie auch andere Insekten und Spinnen. Weltweit gibt es über 10.000 Arten, 200 davon bei uns in Europa. Die bei uns bekannteste Ameisenart ist die Rote Waldameise. Sie ist einen halben bis...
von Sabine Kodatsch | 29. Apr 2022
Ich weiß, dass es noch nicht Herbst ist, aber da ich schon über Laub geschrieben habe, dachte ich mir, dass dieser Artikel gut dazu passt. „Im Herbst färben sich die Blätter der Laubbäume bunt und fallen schließlich ab. Die Nadelbäume dagegen bleiben auch im Winter...
von Sabine Kodatsch | 22. Apr 2022
Gibt es Pilze, die Tiere jagen und Pilze, die Gift verschwinden lassen können? Was sind eigentlich Hexenringe und wie entstehen sie? Das Reich der Pilze kann ziemlich rätselhaft sein. Die Hexenringe „Hexenringe sind verzaubert. Wenn du mit dem Fuß über die magische...
von Sabine Kodatsch | 15. Apr 2022
Im Herbst fallen die Blätter in großen Mengen von den Bäumen – und im nächsten Frühjahr ist von dem Blätterberg kaum noch etwas übrig. „Was passiert eigentlich mit dem ganzen Laub? Wer kümmert sich um das ganze Laub? Jedes Jahr landen ganze Berge von Laub auf...
von Sabine Kodatsch | 8. Apr 2022
Da ich so viel Interessantes über Pilze gefunden habe, behandle ich dieses Thema auch in diesem Blogbeitrag weiter: Pilze sind eine leckere und gesunde Nahrungsquelle. Aber nicht nur das: Pilze sind wichtig für uns. Sie sind für einen großen Teil der Abfallversorgung...