von Sabine Kodatsch | 18. Apr. 2025
Der Frühling ist eine magische Zeit im Wald. Die Blumen beginnen zu blühen, die Bäume entfalten neue Blätter, und die Tiere erwachen aus ihrem Winterschlaf. Aber was passiert eigentlich mit den Pilzen? Gemeinsam mit den liebenswerten Figuren aus „Aufregung im...
von Sabine Kodatsch | 28. Juni 2024
Heute geht es um etwas ganz Besonderes: Wie Pflanzen in der Natur überleben. Ihr habt bestimmt schon viele verschiedene Pflanzen gesehen, sei es im Garten, im Park oder im Wald. Aber habt ihr euch jemals gefragt, wie sie es schaffen zu überleben? Denn Pflanzen haben...
von Sabine Kodatsch | 21. Juni 2024
Wie jeder Einzelne zum Erhalt der Wälder beitragen kann Jetzt wollen wir darüber sprechen, wie jede und jeder von uns helfen kann, die Wälder zu schützen. Es gibt viele einfache Dinge, die wir in unserem Alltag tun können, um den Wäldern zu helfen. Produkte mit...
von Sabine Kodatsch | 14. Juni 2024
Warum Vielfalt im Wald so wichtig ist Jetzt wollen wir über die Biodiversität im Wald sprechen. Aber was bedeutet dieses komplizierte Wort eigentlich? Biodiversität ist ein anderes Wort für biologische Vielfalt. Das bedeutet, dass es in einem Wald viele verschiedene...
von Sabine Kodatsch | 7. Juni 2024
Warum nachhaltige Forstwirtschaft so wichtig ist Jetzt wollen wir darüber sprechen, was nachhaltige Forstwirtschaft bedeutet und warum sie so wichtig für unsere Wälder ist. Ihr habt vielleicht schon gehört, dass wir unsere Wälder schützen müssen. Aber wie können wir...
von Sabine Kodatsch | 1. Juni 2024
Warum der Wald so wichtig für die Erde ist heute möchte ich euch erzählen, warum der Wald so wichtig für unsere Erde ist. Der Wald ist ein ganz besonderer Ort und hat viele Aufgaben, die unserem Planeten helfen. Schauen wir uns das genauer an! Der Wald als...